Trächtigkeitstagebuch

                    Miley

So, 30.10.2011

 

 

 

 

 

 

 

 

Erster Deckungstag.

Sperma wandert außerhalb der Gebärmutterschleimhaut. Um die Chancen einer Befruchtung zu erhöhen, sollte der Deckakt innerhalb von 48 Stunden nach dem ersten Deckakt wiederholt werden.

Also dieser Tag hat uns fertig gemacht. Denn da war doch noch was ?Ach mist ich wusste es Zuchttag vom Verein. Sehr interessantes Thema, darf man sich als Züchter nicht entgehen lassen . Früh aufgestanden Hunde fertig gemacht. Miley geschnappt und ab auf  die große Reise. Nach "Gott sei Dank" kurzer Strecke fiel mir ein das ich gar keine Leine mit habe ,also wieder zurück. Da uns in unserer Nähe keiner an einem Sonntag einen vernünftigen Progesterontest machen konnte .Ging es erstmal über Umwege  zum Arzt nach Hofheim. Zack ,Blutabnehmen und weiter geht es zum Züchtertag nach Neukirchen. Solche Themen wie die möchte man so kurz vorm Decken gar nicht hören. Aber immer Positiv denken. Danach ging es ab nach Bayern zum Maxl. Unsere Miley fand das alles ziemlich relaxt .Hauptsache mit Frauchen mit, alles andere ist egal. Denkste! Denn Miley war der Max nämlich überhaupt nicht egal. Also wurde noch am  späten Abend gedeckt. In den frühen Morgenstunden  war Miley der Ansicht sie müsse Max rufen. Und der Antwortete natürlich prompt. Somit waren wir alle wach.

So, 30.10.2011 Sperma wandert zu den Eileitern. Die Spermien bleiben in den weiblichen Geschlechtsorganen eine Zeitlang befruchtungsfähig. Bei den Säugetieren ist diese Zeit im allgemeinen recht kurz (ca. 24 Std).
So, 30.10.2011
bis
Mo, 31.10.2011
Sperma erreicht die Eileiter, in denen sich reife Eizellen befinden.
Mo, 31.10.2011
bis
Di, 01.11.2011
Befruchtung der Eizellen (in den Eileitern).

Heute haben wir uns einen schönen Tag in Bayern gemacht. Mei war das schön!

Di, 01.11.2011
bis
Do, 03.11.2011
Die befruchteten Eizellen wandern in den Gebärmutterhals.

Heute durfte Max wieder zu Miley zum decken. Er hat die Tage aber auch genau aufgepasst wo wir mit ihr hingehen. Wenn die auch so süß ist. Danach  Mittagessen und ab nach Hause, Fünf Std können soooo lang sein. Zuhause konnten die anderen zwei , Miley überhaupt nicht in Ruhe lassen. Als ob sie sagen wollten "Hey wo warst du, sag schon "!Nun fängt das blöde warten an .Hat es geklappt oder nicht? Ob das was zu bedeuten hat am 1.11.2011 gedeckt und am 1.1.2012 Wurftermin.

Vielen Dank liebe Gabi für die schönen Tage bei dir!

 

2. Woche

5.11-11.11.2011

  Pflege und Haltung der Hündin wie in Woche 1.
Sa, 05.11.2011
bis
Mi, 09.11.2011
Die Eizellen entwickeln sich zu Blastocyten.
Mi, 09.11.2011
bis
Fr, 11.11.2011
Die Embryos erreichen die Gebärmutter.

 

 

   

 

3. Woche

12.11-19.11.2011

Die Hündin leidet möglicherweise unter morgendlicher Übelkeit aufgrund der hormonellen Umstellung oder Spannungen in der Gebärmutter. Füttern Sie kleine Mahlzeiten mehrmals am Tag, um gegen die morgendliche Übelkeit zu helfen. Falls die morgendliche Übelkeit anhält, kann der Tierarzt ein Mittel verschreiben, um die Gebärmutter zu beruhigen. Manche Hündinnen fressen ab dem 20. Tag für einige Tage gar nichts oder zumindest sehr wenig. In der Regel pegelt sich ihr Fressverhalten danach wieder ein. Viele Hündinnen sind jetzt besonders anhänglich.

Sa, 12.11.2011
bis
Sa, 19.11.2011
Am 19. Tag setzen sich die Keimbläschen (sog. Blastocyten) in der Gebärmutterwand fest. Diese formen embryonale Bläschen. Ab dem 21. Tag sondern viele Hündinnen zähflüssigen, klaren Schleim ab. Das ist das eindeutigste Zeichen, dass der Deckakt geklappt hat.

Ich habe keine Anzeichen außer betteln am Tisch.

   

 

4. Woche

20.11-26.11.2011

Am 22. Tag sind die Embryonen sichtbar. Der Herzschlag kann zur Diagnose der Trächtigkeit herangezogen werden. Anstrengende Aktivitäten sind jetzt zu vermeiden.Die Proteinzufuhr im Futter kann erhöht werden. Hierfür eignet sich sehr gut die Gabe von Welpenfutter. Zu diesem Zeitpunkt kann mit einer Ultraschalluntersuchung der Zustand der Trächtigkeit festgestellt werden. Besprechen Sie mögliche Risiken einer solchen Untersuchung mit dem Tierarzt.

Fr, 18.11.2011
bis
Fr, 25.11.2011
Die Augen und die Nervenstränge im Rückenmark werden gebildet. Die Organbildung beginnt. In dem derzeitigen Zustand sind die Embryonen sehr stark defektgefährdet. Die Entwicklung der Zitzen beginnt.
Mi, 23.11.2011
bis
So, 27.11.2011
Dies ist der beste Zeitpunkt, um die Trächtigkeit anhand des Herzschlags zu diagnostizieren. Die Embryonen sind etwas walnussgroß und sind gleichmäßig im Uterus verteilt.

  Embryo 25 Tage alt das ist am  23.11.2011

Quelle Spiegel. de

 Wir haben den 27.Tag . Habe Miley etwas gebürstet und bin mir fast sicher ,sie  ist nicht trächtig ,auch wenn sie am Tisch bettelt  Also bin ich schon heute zum Ultraschall. Wow , ich konnte es nicht fassen, wir bekommen Babys. Wir konnten mehrere Fruchtblasen sehen. Ich habe richtig gezittert ,so habe ich mich gefreut. Okay dieses permanente bedrängen am  Essenstisch ,  ist auch nicht normal. Man muss bedenken unsere Miley versucht dabei auf meinen Schoß zu kriechen .Erst die Vorderpfoten dann wird der Po nach gezogen. Toll wenn der Hund größer ist ,als man selbst. Am Abend wurde erstmal mit Sekt angestoßen, damit auch alles gut geht.

Wir freuen uns riesig!!!!!

   

 

5. Woche

27.11-3.12.2011

Die Hündin hört auf, die Beine anzuziehen, weil das Gewicht ansteigt und die Welpen sich drehen. Das Anschwellen der weiblichen Scham wird merkbarer. Bitte achten Sie auf das Gewicht der Hündin und überfüttern Sie nicht. Die Herzschlag ist aufgrund der ansteigenden Flüssigkeit in der Gebärmutter nicht mehr länger als Diagnosemethode nutzbar.

Sa, 26.11.2011 Zehen, Barthaare und Krallen beginnen sich zu entwickeln.
Fr, 02.12.2011 Die Ausbildung der Organe ist abgeschlossen. Die Föten sehen nun aus wie Hunde. Kopf und Rumpf sind unterscheidbar. Das Geschlecht ist bestimmbar. Die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Der Herzschlag der Föten ist per Stethoskop hörbar. Die Zitzen der Hündin werden dunkler und schwellen an.

Das mit den Zitzen fängt jetzt an. Sie werden jetzt groß und dunkel Rosa. Miley muss jetzt öfter aufstoßen. Ab und an muss sie auch mal würgen. Es bleibt aber dabei richtig gebrochen hat sie noch nicht. Sie läuft überall einen hinterher oder vor einen her .Will den ganzen Tag gestreichelt werden am besten am Bauch .Und hat immer soooo großen Hunger. Damit das warten bis Abends nicht so lange ist bekommt sie jetzt 3x am Tag Futter. Der Blick unserer Dreamy zeigte pures entsetzen als sie das sah. Jetzt steht sie da mit einem sehrrr traurigen Blick und dann schleckert sie mich von oben bis unten ab .So von wegen "Haste mich vergessen". Dann gibt es eine Kuschelpause und alles ist wieder gut. Miley steht total auf die selbst gebackenen Kekse von den Kindern.Aber die gibt es nicht.

 

   

 

6. Woche

4.12.2011-10.12.2011

Embryo 39 Tage alt das ist am  7.12.2011

Quelle Spiegel. de

Machen Sie die Hündin mit der Welpenbox vertraut. Lassen Sie sie dort schlafen. Erhöhen Sie die Anzahl der Mahlzeiten und behalten Sie ihr Gewicht im Auge.

Jetzt ist es schon deutlich zufühlen und zusehen .Unsere Miley ist trächtig.

 Diese Woche hat sie angefangen mit buddeln. Überall ob im Garten  oder auf dem Schlafplatz, es wird gebuddelt. Miley ist sehr anhänglich und Schmusebedürftig. Unsere Amy zickt ab und an mal mit ihr rum. Ich glaube sie ist eifersüchtig ,da Amy Babys über alles liebt. Beim spazieren geht unsere Miley schon etwas langsamer und am Ende, schleicht sie hinter einem her. Deswegen werden unsere Spaziergänge jetzt kürzer .

Diese Woche ist unser neuer Spieltunnel für die Welpen eingetroffen , er ist so schön.

 

   

 

7. Woche

11.12.2011-17.12.2011

Die Hündin sollte jetzt nicht mehr mit anderen Hunden raue Spiele spielen oder springen. Per Röntgenaufnahme lassen sich Anzahl und Größe der Hündchen bestimmen.

Spielen tut Miley schon lange nicht mehr mit den anderen .Sie ist sehr vorsichtig, außer wenn es ums Fressen geht dann schubst sie einen mit Gewalt weg. Sie weis auch ganz genau wann sie Futter bekommen müsste. Dann schubst sie ein an die Seite, geht wie selbstverständlich in den Welpenraum, setzt sich hin so als wollte sie sagen. "Ich weiß ich bin jetzt dran, also komm in die Pötte"! Aber am allerliebsten mag sie es wenn man ihren Kugelbauch streichelt. Da kommt es schon mal vor, das sie sich verschluckt so entspannt ist sie. Buddeln tut Miley auch, aber nur ganz wenig .Man muss nämlich bedenken Miley macht einen großen Bogen um Pfützen, damit ihre Pfoten nicht nass werden. Sie ist nicht Wasserscheu ,sie liebt Wasser. Also buddelt unsere Miley nur Ansatzweise. Warum Pfoten schmutzig machen ,Frauchen kümmert sich doch um alles. Das stimmt unsere Wurfkiste steht schon und da kann man buddeln ohne schmutzig zu werden.

Sonntag waren ganz liebe Welpeninteressenten da und haben ein Weihnachtskorb mitgebracht mit lauter Hundekekse und etwas für uns zum naschen. Die Hundekekse sind schon verspeist .Der Geruch ging Miley nicht mehr aus der Nase und bevor sie uns noch über ein Treppengitter springt. Haben wir den drei die Kekse gegeben, laut dem schmatzen waren die sehr lecker. Am Montag war unsere liebe Freundin  und unser Patenkind noch mal zum Babybauch streicheln da .Und brachten auch Kekse für die Neufis mit. Oh mein Gott! Die müssen gut eingeteilt werden sonst müssen sie nach Weihnachten Diät halten.

Vielen Dank  für diese tollen Geschenke!

Mo, 12.12.2011 Die Knochen verstärken sich. Die Welpen können nun leicht unter der Bauchdecke ertastet jedoch noch schlecht gezählt werden. Die Haare am Bauch der Hündin fallen aus.
   

 

8. Woche

18.12.2011-24.12.2011

Die Hündin hat weniger Hunger, was durch den Platzmangel im Bauch verursacht wird. Unterrichten Sie Ihren Tierarzt über den zu erwartenden Geburtszeitpunkt und erörtern Sie mit ihm mögliche Probleme. Stellen Sie die Utensilien für die Geburt zusammen und bereiten Sie alles vor.

 

Do, 15.12.2011
bis
Fr, 23.12.2011
Die Hündin verbringt sehr viel mehr Zeit mit der eigenen Körperpflege. Die Zitzen schwellen weiter an. Die Hündin wird unruhiger und sucht einen geeigneten Platz fürs Werfen. Sorgen Sie dafür, dass sie den Platz fürs Werfen so angenehm wie möglich vorfindet. Je nach Rasse kann man kleine Handtücher oder Waschlappen auf die Unterlage der Wurfkiste legen, um der Hündin Material für ihren "Nestbau" zu geben.
Sa, 17.12.2011 Füttern Sie mehrere kleinere Mahlzeiten am Tag, da der Bauch beengt ist. Die Bewegung der Welpen im Mutterleib ist leicht erkennbar, wenn man die flache Hand vorsichtig auf den Bauch der Hündin legt. Sie muss dazu völlig entspannt sein.
Sa, 17.12.2011
bis
So, 25.12.2012

Die Bewegungen der Welpen sind nun zu sehen. Manchmal nur ganz leicht, dann wieder recht deutlich

Embryo 55 Tage alt  das ist am 23.12.2011

Quelle Spiegel.de

So nun sind es nur noch 4 Tage bis zum Geburtstermin. Miley ist sehr rund geworden und selbst das aufstehen ist schon nicht mehr so schwungvoll wie es einmal war. Hunger hat sie immer noch sehr großen ,sie würde keinen Krümel übersehen. Die Welpen boxen ordentlich im Bauch rum ,aber Miley stört das nicht .Wir waren am Freitag zum Ultraschall ,den Babys geht es gut .Jetzt heißt es nur noch warten. Unser Wohnzimmer ist bereit für die Geburt und es gleicht jetzt mehr einem Säuglingszimmer als einem Wohnzimmer. Miley wird jetzt immer unruhiger .Sie läuft viel hin und her ,dann wird mal wieder überall rumgebuddelt und wieder umher gelaufen. Und ist das alles vollbracht, wird geguckt ob Frauchen nicht noch mal mit einem Gassi geht. Oder am besten einen noch mal füttert.

   

 

9. Woche

25.12-31.12.2011

Jetzt dauert es nicht mehr lange! Möglicherweise hat die Hündin keine Appetit mehr, wenn die Zeit der Niederkunft naht.

Di, 27.12.2011
bis
Fr, 30.12.2011
Die Hündin wird ruhelos und beginnt 'Nestbau' Verhalten zu zeigen.
Mi, 28.12.2011  
Do, 29.12.2011

 

So, 31.12.2011

Die Hündin wirkt möglicherweise unglücklich, ruhelos, läuft immer hin und her und fühlt sich offensichtlich unwohl. Es kann sein, dass sich weiße Scheidenflüssigkeit absondert. Das kann  ich nur bestätigen !!!

 

So! Heute haben wir Silvester und so wie es aussieht bekommen wir tatsächlich Silvester oder Neujahr Babys . Mileys  Temperatur ist gesunken  und nun dauert es nicht mehr lange ,dann kommen unsere kleinen zur Welt. In Moment ist sie noch  ruhig .Ab und an tut ihr das aber wohl weh ,denn manchmal kommt beim schlafen so ein Schmerz stöhnen. Nach ja schön ist es für eine Mutter ja auch erst ,wenn sie ihr Baby hat. Hiermit  beende ich das Trächtigkeitstagebuch weiter geht es dann im Welpentagebuch.                                                    Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2012 !

So, 1.1.2012

 

Der vorausberechnete Tag der Geburt.


www.welpen.de